Neuigkeiten aus der Gemeinde
ökumenischer Volksfestgottesdienst
Am Sonntag den 06.08.2023 laden die Hofer Innenstadtgemeinden um 11.30 Uhr zum ökumenischen Volksfestgottesdienst in das Festzelt auf dem Volksfestplatz ein. Bitte beachten Sie die Gottesdienstzeit! Der Gottesdienst beginnt um 11.30 Uhr- und nicht wie im "Volksfestheftla" angegeben um 11 Uhr.
Den Gottesdienst halten in diesem Jahr Pfarrer Stefan Fischer und Pfarrer Stefan Fleischmann, für die musikalische Gestaltung sorgt der Bezirksposaunenchor unter der Leitung von KMD Georg Stanek.
Pfingstgottesdienste
Am Pfingstsonntag, den 28.05.2023 laden die beiden Gemeinden St. Lorenz und St. Michaelis zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 9.30 Uhr in den Lorenzpark ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wird Martin Wahl von der Imkerei im Lorenzpark ein Bienenvolk in die Luther-Holzfigur an der Lorenzkirche (siehe Bild von 2021) einsetzen und Wissenswertes über diese fleißigen Insekten erzählen. Außerdem gibt es Kirchenkaffee.
Himmelfahrt
In diesem Jahr laden die Innenstadtgemeinden St. Johannes, St. Michaelis, St. Lorenz und Hospital zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Gehen ein. Die Kirchengemeinden gestalten zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai eine kleine Wanderung mit Stationen vom Lettenbachsee bis zum Pflanzenlabyrinth am Hüttenwerk. Beginn ist um 9.30 Uhr am Lettenbachsee, Ende wird ca. um 11.00 Uhr am Heckenlabyrinth sein. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Picknick.
Ein Shuttleservice zurück zum Startpunkt am Lettenbachsee wird angeboten.
Weltgebetstag "Glaube bewegt" am 3. März 2023 um 19.30 Uhr in St. Michaelis
Herzliche Einladung
zum Gottesdienst am Weltgebetstag 2023
Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und
reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Allein in Deutschland
machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem
anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2023 kommt er aus
Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen wir uns für Frieden ein und
für eine Begegnung auf Augenhöhe.
Dafür unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen
und Mädchen rund um den Globus. Ihre Spende stärkt Frauen vor Ort, damit
sie für ihre Rechte aufstehen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Wieder Kindergottesdienst in St. Michaelis
Kirchengemeinde St. Michaelis im Jahr 2023 wieder einen Kindergottesdienst anbieten kann.
Die Treffen finden einmal im Monat zu folgenden Terminen statt:
- 16.04.23
- 21.05.23
- 18.06.23
- 16.07.23
Hast du Lust mit uns gemeinsam zu singen, zu beten und spannende Geschichten zu hören, zu basteln und vieles mehr, dann komm doch einfach zu den genannten Terminen um 09.30 Uhr in das Gemeindehaus St. Michaelis.
Wir freuen uns auf viele kleine Teilnehmer!
Euer KiGo-Team
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine in St. Michaelis am 24.02.2023
Am Freitag, 24.02.2023 um 18.00 Uhr findet in der St. Michaeliskirche ein ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine statt. Ein Jahr nach Beginn des Kriegs in der Ukraine tut das Gebet um Frieden Not - heute mehr denn je. Es wird in deutscher und ukrainischer Sprache gesprochen.
Das Evang.-Luth. Dekanat Hof und die katholische Pfarrei Bernhard Lichtenberg laden alle - die für das Ende des Krieges und für den Frieden sind - ganz herzlich dazu ein.
Dieser Gottesdienst wird auch live übertragen.
Hier geht´s zum Livestream:
Sekt & Segen
Sekt & Segen am 14. Februar 2023, 19.00 Uhr, St. Lorenz
Auch dieses Jahr feiern wir mit „Sekt und Segen“, was uns zusammenhält:
Die Liebe. Sie können feiern als Paar oder als Gemeinschaft, als Familie und als Einzelperson einfach so! Wir wissen, dass wir das Wichtigste nicht uns selbst zu verdanken haben, sondern vieles in unserem Leben als Geschenk empfangen. Diesen Gedanken lassen wir in uns klingen durch Poesie und Gebet, mit den schönsten (Liebes)liedern von Cooleys Company (unter Leitung von Cordula Schiller-Golden) und Dank, ja, auch mit Sekt und anderen alkoholfreien Varianten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Feiern Sie mit!